Ich arbeite derzeit an einem Projekt mit Dias aus dem Familiennachlass. Es sind ca. 500 Dias aus der Zeit des 2. Weltkriegs, die mein Urgroßvater als Fotograf in der Wehrmacht aufgenommen hat. Für mich stellen sich dabei folgende Fragen: Wie gehe ich mit dem historischen brisanten Erbe um und welche Verantwortung kommt mir dabei zu? Kann ich diese Aufnahmen einfach so nehmen und künstlerisch bearbeiten (in welcher Form auch immer)? Was will ich 2018 damit?
Die Dias scheinen sich mir aufzudrängen, allein schon durch ihre physische Präsenz. Sie wollen in irgendeiner Form gesehen werden.
Workshop Zeichnen am 1. TÜBI-TAG
Samstag, 11. November 2017, 13h bis 15h
in der Stadtbibliothek Tübingen
Leitung: Anna Ohlmann (Dozentin an der FBS Tübingen)
„transformer“, Holzschnitt (250 x 133 cm) Anna Ohlmann
Am 25. Mai 2017, 12h30 wird in
Tübingen, Französisches Viertel, Kirch am Eck
das Mobile Wohnzimmer (Projekt des Stadtmuseums Tübingen) eröffnet, wofür ich innerhalb des Projekts Internationale Kunstwerkstatt eine der Türen ( je 200 x 115 cm) als Holzschnitt gestaltet habe.
Herzliche Einladung zur Eröffnung des Mobilen Wohnzimmers beim Gemeindefest der Kirch am Eck!
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Neue Arbeiten von mir gibt es in der Literarischen Buchhandlung Quichotte
zu sehen und zu erwerben.
Die Arbeiten sind in Folge des Konzerts der Band 13yearcicada im Café Haag entstanden.
Ausschnitt Ausstellung Kulturhalle Tübingen, 2016
Die Internationale Kunstwerkstatt (Tübingen) ist ein Projekt von Jürgen Klugmann und Ulrike Stiens, an dem ich mich beteilige.
Was zeichnet die Kunstwerkstatt aus?
Die Internationale Kunstwerkstatt ist ein Ort, der neu Zugezogenen und Alteingesessenen die Möglichkeit bietet, künstlerisch zu arbeiten. Drucktechniken stehen im Vordergrund. Neben der bildnerischen Arbeit spielt jedoch auch Sprache als eigenständige Kunstform eine Rolle. Einige der Teilnehmenden verfassen Gedichte für ihre Holzschnitte oder erstellen Textcollagen. […]
Mehr dazu hier auf der Homepage der Internationalen Kunstwerkstatt.